Die JHV fand wieder in der Brauerei Sippel statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung gedachten wir unserer verstorbenen Vereinsmitglieder die im vergangenen Jahr von uns gegangen sind. Der 1. Vorsitzende, Ludwig Eichler berichtete von seinem arbeitsreichen Vereinsjahr.
Der Vorsitzende besuchte 23 Vereinsmitglieder bei Geburtstagen und Jubiläen hierbei wurde er auch vom 2. Vorsitzenden Erich Langhojer unterstützt. Im Frühjahr wurden von ihm die 2 Bänke am Aufgang zur Magdalenenkapelle mit neuen Eichenbrettern ausgestattet. Jahrelange Arbeit fand am 3. Oktober durch die Eröffnung des 7 Flüsseweges am Mühlensteg ihr Ende. Hier fungierte unser Ehrenvorstand Georg Wild als Wegepate, herzlichen Dank dafür. 21 km dieses Weges wurden vom 1. Vorsitzenden Ludwig Eichler und Wegewart Josef Bottler markiert.
Alle unsere Wege mit einer Gesamtlänge von über 160 km werden jedes Jahr von Josef Bottler 2 mal auf fehlende Zeichen überprüft. Helga Will als Schriftführerin führt gewissenhaft Buch uber alle Aktivitäten des Vereinsjahres. Wanderwart Michael Bolibruch führte in seinem Bericht aus dass 19 Wanderungen durchgeführt wurden, bei allen Gruppen, den Senioren, den Nordic-Walking Damen und den Outdoorkids wurden fast 5000 km zurückgelegt. Unser Naturschutzwart Christian Hüttner betreut 41 Nistkästen, Leider werden viele Kästen mutwillig zerstört. Wie jedes Jahr wird auch von ihm eine Landschaftssäuberung durchgeführt.
Die Senioren unter der Leitung von Werner Reh absolvierten 8 Wanderungen mit insgesamt 1065 km. Lydia Galizia als Nodic-Walking Leiterin sprach von 109 Terminen und 2955 km die zurückgelegt wurden. Schatzmeister Werner Vogler berichtete von einem sehr guten Kassenbestand. Seine Arbeit ist auch dem Vorsitzenden sehr hilfreich.
Wir hatten heuer eine große Anzahl an Ehrungen zu absolvieren. Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde unser langjähriger Vorsitzender Georg Wild und Andreas
Wirth mit einem Gutschein bedacht. 13 Mitglieder wurden mit einem Zinndeckelkrug geehrt. Ebenso erhielten 13 Mitglieder die silberne Ehrennadel und einen Bocksbeutel. Allen Vereinsmitgliedern die in vergangenen Jahren und heute ihre Kraft zum wohle des Vereins leisten und geleistet haben möchte ich hiermit ein herzliches Danke sagen.